Wenn die Eltern bitten und betteln
Ohne Führung steigern wir das Macht-Bedürfnis des Kindes – Interview mit der Schweizer Therapeutin Rita Messmer Jetzt melde ich mich schneller wieder als geplant, weil mir während meines seelischen...
View ArticleKuh-Handel der Gefühle
Warum es so wichtig ist, der eigenen Unklarheit auf die Schliche zu kommen. Die Mama einer dreijährigen Tochter kommt in die Beratung, weil es sie stört, dass die Kleine abends nicht ins Bett gehen...
View ArticleSensible Phasen nutzen
Bedürfnisorientierung und biologischer Ansatz – ein Buch-Vergleich Für diesen Beitrag hatte ich eine Tabelle vorbereitet, in der wichtige Punkte in der Erziehungs-Philosophie der Schweizer Therapeutin...
View ArticleWutausbrüche beim Kleinkind
Start einer Blog-Diskussion mit der Schweizer Autorin Rita Messmer Rita Messmer, Buchautorin und Therapeutin in der Schweiz, hat mir folgende kleine Geschichte geschickt. Eine Mutter, die sie berät,...
View ArticleWutausbrüche beim Kleinkind – die Antwort
Gastbeitrag von Rita Messmer über ihren Ansatz: Biologie statt Psychologie Im vorherigen Beitrag ging es um ein kleines Mädchen, das ein Eis nicht essen wollte, weil der Schokoladen-Überzug einen...
View Article„Bedürfnisorientiert“ und „biologisch“
Wie eine Leserin beide Ansätze verbindet. Vergangene Nacht hat meine Blog-Leserin Veronika einen Kommentar geschrieben zum vorherigen Beitrag „Wutausbrüche beim Kleinkind – die Antwort“. Veronikas Text...
View ArticleUnd Papa schläft im Kinderzimmer?
Warum Kind-zentrierte Schlaflösungen nicht immer die besten sind. In den vergangenen Monaten hatte ich mehrfach mit Familien zu tun, bei denen sich die Eltern nachts aufteilen: Das kleinere Kind...
View ArticleEure Antworten auf meine Umfrage
… und welches Thema mit 63 Prozent von euch am meisten gewünscht wurde. Vor gut vier Wochen hatte ich hier eine Umfrage gestartet. Ich wollte wissen, welche Themen euch interessieren würden, wenn ich...
View ArticleBedürfnisorientierung – weiter entwickelt
Interview mit einer Mama, die nun weniger kräftezehrenden Ansätzen folgtDas Thema, das ihr euch vor Wochen in meiner Umfrage am dringlichsten gewünscht habt, lautete: „Bedürfnisse achten, ohne selbst...
View ArticleKleine Forscher einfach machen lassen
Wie man das Lernen fördert und dabei als Eltern entspannen kannHeute möchte ich euch von zwei wissenschaftlichen Experimenten erzählen, die mich sehr faszinieren. Sie stammen aus dem Buch „Geniale...
View Article4 Tipps aus der Bindungsforschung
Seit gut 50 Jahren gibt es die Bindungsforschung. Wir haben folglich gut gesicherte Erkenntnisse darüber, wie man bei Kindern ein Fundament legt für Selbstbewusstsein, Ausgeglichenheit, sichere...
View ArticleFamilien-Essen mit Kleinkind
Antwort auf eine Leserinnen-Frage Liebe Uta,in unseren Haushalt ist vor sieben Monaten eine kleine Prinzessin eingezogen und ich merke, wie der Anspruch, sie immer glücklich zu machen, langsam...
View ArticleEinkauf mit Kleinkind
Mehr Freiheit für das Kleinkind und eine VerlosungIm Supermarkt war eine Mama mit ihrem Sohn hinter mir an der Kasse. Der Kleine war ungefähr 14 Monate alt und im Erkundungsmodus. Von einem Ständer...
View ArticleStudenten, ein Maulwurf und ein wütendes Kleinkind
Wie man damit umgeht, wenn ein kleiner Junge weiß, welchen "Knopf" er "drücken" muss.Am Wochenende waren alle da: mein Mann, Prinzessin sowieso und Kronprinz mit seiner Freundin. Dazu noch Besuch und...
View ArticleWarten stärkt das Kind
Die Fähigkeit, Bedürfnisse aufschieben zu können, ist wichtiger für den Lebenserfolg als der IQEin Vierjähriger, der seine Bedürfnisse für ein paar Minuten aufschieben kann, hat eine hervorragende...
View ArticleWie Erwachsene kindgerecht reagieren können
Mein Austausch mit Rita Messmer über wütende ZweijährigeIhr Lieben, ich hoffe, ihr hattet schöne Weihnachten. Heute melde ich mich mit einem Beitrag, der gut geeignet ist für die Tage zwischen den...
View ArticleWenn das Kind kratzt und beißt
Aufmerksamkeit ist nicht gleich Liebe - ein Beispiel aus der Therapeuten-PraxisHeute habe ich ein weiteres Beispiel von Rita Messmer für euch. Ich veröffentliche es hier, weil es so schön deutlich...
View ArticleDas Ende der Machtkämpfe
Wie es leichter geht, wenn wir dem Kind Zeit und Raum geben - und eine VerlosungDer nächste Schatz, den ich aus meinem Interview mit Bindungsforscherin Fabienne Becker-Stoll mitgebracht habe, ist ein...
View ArticleAllzu große Anhänglichkeit
Kurzes Online-Coaching mit der Mama einer DreijährigenIch hatte einen Briefwechsel mit einer Mama, deren Tochter in der Spielgruppe sich kaum von ihr lösen mag. Sie hat mir erlaubt, unseren Austausch...
View ArticleSpiel-Ideen und Buch-Verlosung, Folge 1
Bei einigen Bloggerinnen sehe ich, dass sie die Betreuung von Kindern ihrer Nachbarn übernehmen, beruhigende Meditationen ins Netz stellen oder Einkaufsdienste anbieten. Wie schön, oder? Nachdem ich...
View Article